31. Nikolausschwimmfest Wirges

Gute Ergebnisse von unseren Schwimmern heute in Wirges. Neben zahlreichen neuen Bestzeiten und sechs neuen Jahrgangsrekorden gab es einige Podest Plätze in der Mehrkampfwertung.

Im Kampf um die mit Pokalen ausgezeichneten Podest Plätze im Mehrkampf konnten Sebastian Tourbier (05) und Hagen Dupp (01) in ihren Jahrgängen gewinnen. Pokale in Silber konnten sich Philipp Tourbier (06), Nathalie Hahn (03), Patricia Krämer (99) und Louisa Jösch (98) erkämpfen. Bronze ging an Luis Ries (06) und Nils Barnefske (02).

Luis schaffte es auch seinen ersten Jahrgangsrekord zu schwimmen. Er knöpfte diesen Philipp ab, der über 50 Schmetterling seinen selbst aufgestellten Rekord zwar deutlich unterbot, im Rennen aber hinter Luis zurück blieb. Davon unbeeindruckt legte Philipp aber gleich selbst noch zwei Rekorde nach. Über 100 Lagen verbesserte er seinen eigenen Rekord von den Vereinsmeisterschaften und über 50 Freistil konnte er den 11 Jahre alten Rekord um fast 1,5 Sekunden verbessern. Wenn es um Rekorde geht muss man im Moment immer mit Hagen planen. Er verbesserte seine eigenen Rekorde über 50 Schmetterling und 50 Freistil. Über 50 Freistil verfehlte er mit 28,00 Sekunden auch nur knapp seinen ersten 27er und ist nur noch 11 hunderstel vom Vereinsrekord von Trainer Sven entfernt. Auch Trainerin Marie Wieth (96) konnte sich in die Rekordlisten eintragen. Über 100 Lagen verbesserte sie den Rekord bei den 19 Jährigen, der noch von 1988 stammt.

 

Weiterlesen

Langstreckentest Hardtberg

Bonn. Nach dem erfolgreichen Trainingslager in Northeim nutze man auch in diesem Jahr wieder den Hardtberger Langstreckentest für einen Formtest. Hier zeigte sich das die Schwimmer im Trainingslager Fortschritte gemacht haben. Fast alle konnten große Sprünge nach vorne machen.
Neben den vielen neuen Bestzeiten gab es noch fünf neue Jahrgangsrekorde durch Sebastian und Philipp sowie insgesamt fünf Medaillen.

Weiterlesen

24h Schwimmen Limburg

Limburg. Mit Yasmin Drissi und Patricia Krämer starteten zwei Schwimmerinnen des SC Selters beim 24h Schwimmen im hessischen Limburg. Für beide war es das erste Mal das sie bei einer solchen Veranstaltung teilnahmen. Bei eher widrigen Wetter schwammen sie im 50 m Becken des Parkbades einiges an Kilometern zusammen. Patricia schwamm mit insgesamt 20 Kilometern auf einen respektablen 6. Rang bei den Frauen. Auch Yasmin zeigte mit 15,2 Kilometern eine sehr gute Leistung.

Nachruf Wolfgang Schacht

Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Gründungs- und langjährigen Vorstandsmitglied

Wolfgang Schacht

der im Alter von nur 67 Jahren am 02. August verstorben ist. Er war Mitglied in unserem Verein bis in die späten 90er. Seit Vereinsgründung war er als Geschäftsführer tätig und übernahm später das Amt des sportlichen Leiters. Neben seiner Vorstandsarbeit hat er auch als Übungsleiter, Schieds- und Kampfrichter am Beckenrand gestanden. Er unterstütze den Verein bei Organisation und Durchführung von Wettkämpfen, der Vereinszeitung und zahllosen anderen Tätigkeiten. Mit seinem vielseitigen Engagement half er die sportlichen Erfolge mit zu gestalten und die Jugendarbeit nachhaltig zu fördern.

SC Selters e.V.
Im Namen des Vorstandes und aller Mitglieder.

Vereinsmeisterschaften Teil 1

So, der erste Teil der Vereinsmeisterschaften ist rum. Leider war die Beteiligung recht dürftig. Samstags morgens aufstehen ist doch immer wieder schwierig für einige 😉
Die zweite Runde findet dann am Dienstag im Training statt.

Für die meisten bedeuteten fünf Starts in 50 Minuten wohl eher ein Sprinttraining als Wettkampf. Trotzdem waren die Zeiten gut und es gab auch etliche Bestzeiten. Diana zeigte sich gut in Form und konnte vier von fünf Starts mit neuer Bestzeit beenden. Philipp sorgte zum Schluss mit einer tollen Zeit über 100 m Lagen noch für einen neuen Jahrgangsrekord bei den Neunjährigen.

Weiterlesen

Sommergrillen

Zum Ausklang der Saison trafen sich knapp 40 Aktive, Eltern und Trainer der Schwimmabteilung zum Grillen. Bei extrem heißen Wetter und guter Stimmung war man zwischendurch spaßeshalber schon am überlegen ob man mit dem Grill noch extra Hitze erzeugen sollte. Doch der Hunger siegte. Zum Ausgleich gab es dann noch kühle Getränke und ein Teil nutzte auch die Möglichkeit sich im Weiher abzukühlen.

Die älteren Mädels nutzen die Möglichkeit und verbanden das Grillen mit einem gemütlichen Zeltabend.

[flagallery gid=2]

7 Rheinlandtitel

Neuwied. Gute Ergebnisse erzielten die Schwimmer des SC Selters am Wochenende bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften im Schwimmen. Bei gutem, fast schon zu warmem Wetter sammelten sie 16 Medaillen und einen Pokal. Zudem schwammen sie noch zu zwei neuen Vereinsrekorden und 10 Jahrgangsrekorden. Insgesamt hatten an den beiden Tagen 359 Aktive aus 35 Vereinen mit 1612 Einzel und 41 Staffelstarts gemeldet. Geschwommen wurden um die offenen Titel des Rheinlandmeisters und die Jahrgangstitel der Jahrgänge 1998 bis 2003. Für die jüngsten des Jahrgangs 2004 und 2005 stand der Jugendmehrkampf auf dem Programm. Dazu kamen für die „Älteren“ noch die offen ausgeschriebenen Meisterschaften der Masters (ab 20 Jahre), an der auch Vereine aus anderen Landesschwimmverbänden starteten.

In der offenen Wertung gab es gegen die leistungsstärkeren Schwimmer der größeren Vereine nicht viel zu holen. Die beste Platzierung erreichte hier Hagen Dupp (2001). Er schlug über 50m Rücken mit starker neuer Bestzeit als sechstschnellster Schwimmer im Rheinland an.
Bei den Jahrgangswertungen konnte man dagegen Punkten. Mit fünf Titeln schob man sich im Medaillenspiegel der Jahrgänge hinter den Vereinen von Poseidon Koblenz, Neuwieder SV, VfR Simmern und Koblenzer SV auf einen beachtlichen 5. Rang. Weiterlesen

29. Westerwaldschwimmfest

 

Weiterlesen

Nachwuchsschwimmfest Koblenz

Koblenz. Viele neue Bestzeiten gab es beim Nachwuchschwimmfest des 1. Koblenzer SV für unsere Schwimmer. Dazu kamen 17 Medailien, 5x Gold, 4x Silber und 8x Bronze.

Hagen hat den Vierkampf in seinem Jahrgang gewonnen. Natalie, Philipp und Sebastian wurden jeweils Dritte/r.
Dazu gab es drei Jahrgangsrekorde. Hagen hat seine eigenen Rekorde über 100 Schmettern und Freistil verbessert. Philipp hat sich den Rekord bei den 9 Jährigen über 50 Schmettern geholt.

Nils hat über 100 Freistil das Ticket für die Rheinland gelöst. Die 100 Rücken und Brust hat er nur ganz knapp verpasst.
Zusätzlich konnten noch Yasmin die 100 Freistil und Hagen die 100 Brust zu ihren Strecken hinzufügen.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz-Jahrgangstitel für Hagen

Mainz. Bei den diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften zeigte sich Hagen Dupp in Topform. Er war auf den Punkt fit und konnte mit einer enormen Leistungssteigerung den Titel im Jahrgang 2001 über 100 Freistil holen. Nachdem er vor zwei Wochen noch eine 1:06,04 geschwommen war schraubte er seine Zeit auf 1:02,82 runter.
Am zweiten Wettkampftag konnte er auch über 50 Freistil überzeugen und holte in neuer Bestzeit von 28,53 Sekunden den Vize-Titel.
Beide Zeiten bedeuteten auch neuen Vereinsrekord auf der 50 m Bahn.

Weiterlesen

Erfolgreiches Wochenende in Frankenberg

Viele Medaillen, viele neue Bestzeiten und vor allem viel gute Laune waren die Ausbeute beim 45. Maischwimmen in Frankenberg/Eder. Schon am Freitagnachmittag machten sich 10 Aktive, zwei Mütter und der Trainer auf den 1 ½ Stündigen Weg nach Mittelhessen. Übernachtet wurde wieder in einer Schule. Diesmal musste man auch nicht in die überfüllte Turnhalle sondern bekam die ruhigeren Klassenräume ab. Am Freitag stand dann ein gemeinsamer Besuch in der Pizzeria an, samstags abends gab es ein gemeinsames Grillen mit den anderen Vereinen.

Sportlich gab es viel Erfreuliches. Neben vielen Bestzeiten gab es insgesamt 8x Gold, 10x Silber und 9x Bronze in den Einzeldisziplinen. Dazu kamen sechs Medaillen in den Dreikampfwertungen. Hier mussten von einer Lage jeweils die 50, 100 und 200 m geschwommen werden. Geehrt wurde mit einer größeren Variante der Einzelmedaille. Louisa erreichte im Dreikampf über Schmetterling den 1. Platz und Brust den 2. Platz. Sebastian wurde über Freistil Dritter. Patricia holte Silber über Rücken. Yasmin und Fenja lieferten sich ein enges Rennen um den 2. Platz bei Rücken. Am Ende konnte sich Yasmin ganz knapp durchsetzen.

Fenja und Philipp konnten sich zudem in den Wertungen um die Nachwuchspokale platzieren. Fenja belegte hier im Jahrgang 2001 den 3. Platz. Philipp konnte mit guten Leistungen im Jahrgang 2006 sogar auf den 2. Platz schwimmen.

In Sachen Qualifikation für die Rheinland hat sich auch etwas getan. Wir sind jetzt bei 11 Schwimmern die Zeiten haben.
Clara Schmidt schaffte den Sprung über die 100 Brust. Natalie Hahn hatte schon vorher Zeiten, schaffte aber zusätzlich bei ihrem ersten Start für den SCS die 200 Freistil und hat jetzt insgesamt acht Zeiten. Patricia konnte nach 100 Rücken und Freistil jetzt auch die 50 Freistil knacken. Über 200 Freistil verfehlte sie die Pflichtzeit leider um ein paar Zehntel.
Weiterlesen

Mannschaftspokal Neuwied/Westerwald

Gute Aussichten beim Mannschaftspokal des Schwimmbezirk Neuwied/Westerwald um den Westerwaldcup 2015. Die erste Runde des vom SC Selters veranstalteten Mannschaftswettkampfes fand in Bad Neuenahr statt. Insgesamt gingen 5 Mannschaften weniger an den Start als letztes Jahr. Alleine von der SG wurden schon 3 Mannschaften weniger gemeldet. Dafür sind die Erfolgschancen deutlich besser als in den letzten Jahren.

Der Wegfall der Mannschaften hat ganz besonders den weiblichen Nachwuchs getroffen. Hier startete, ebenso wie im männlichen Nachwuchs, nur eine Mannschaft der SG Westerwald. Dies hat natürlich den Vorteil dass unsere Mannschaften in den beiden Wertungen jetzt schon als Cup-Sieger feststehen. Gegen Konkurrenz wäre das Ganze natürlich schöner und spannender gewesen. Für die Nachwuchsmannschaften der SG gingen vom SC Selters Diana Kling (2004), Svenja Oehlert (02), Sebastian (05) und Philipp Tourbier (06) an den Start. Ursprünglich standen auch die schnelleren Nils Barnefske (02 / Klassenfahrt) und Celina Nies (03 / Musekelfaserriss im Oberschenkel) im Aufgebot.

Diana und Sebastian konnten sich auf den 50m Strecken enorm verbessern. Sebastian schraubte seine Zeiten über 50 Rücken auf 48 Sekunden und 50 Freistil auf 43 Sekunden runter. Diana verbesserte sich über 50 Freistil um 6 Sekunden auf 44 Sekunden. Im direkten Duell über 50 Brust konnten sich Diana und Philipp gegenseitig puschen und auf 52 bzw. 53 Sekunden verbessern.

In den Wertungsklassen der Damen und Herren gingen je zwei Mannschaften der SG Westerwald an den Start. Beide erste Mannschaften liegen nach dem ersten Abschnitt in Schlagdistanz auf Platz 2. Das ist eine deutliche Steigerung zu den vergangenen Jahren. Bei den Herren unterstütze Hagen Dupp (01) die erste Mannschaft. Diese präsentierte sich extrem stark und konnte aus eigener Kraft die Lücke zu den schnellen Mannschaften schließen. Hagen zeigte sich extrem sprintfreudig und schwamm über 50 Rücken in 33,19 Sekunden zu neuem Vereinsrekord. Über 50 Freistil schwamm er starke 28,85 Sekunden. Die zweite Herrenmannschaft liegt ohne Selterser Beteiligung auf dem 4. Rang.

Für die erste Damenmannschaft starteten Louisa Jösch (1998) und Trainerin Marie Wieth (1996). Marie war nach einem Ausfall von der zweiten Mannschaft in die Erste nachgerückt. Auch die Damen liegen in Schlagdistanz zum ersten Platz. Hierbei profitierten alle Mannschaften aber davon, dass die beiden deutlich schnelleren erstplatzierten Mannschaften des letzten Jahres aus Puderbach und Neuwied nicht gemeldet hatten. Die zweite Mannschaft belegte mit Patricia Krämer (1999), Fenja Zeiler (01) und Yasmin Drissi (01) den fünften Platz. Patricia verbesserte sich über 100 Freistil auf eine 1:18 und übt damit bereits Druck auf die Kraulschwimmerinnen der eigenen ersten Mannschaft aus.
Die zweite Runde findet am 10.10. in Dierdorf statt.

Weiterlesen