Mannschaftspokal Neuwied/Westerwald
Gute Aussichten beim Mannschaftspokal des Schwimmbezirk Neuwied/Westerwald um den Westerwaldcup 2015. Die erste Runde des vom SC Selters veranstalteten Mannschaftswettkampfes fand in Bad Neuenahr statt. Insgesamt gingen 5 Mannschaften weniger an den Start als letztes Jahr. Alleine von der SG wurden schon 3 Mannschaften weniger gemeldet. Dafür sind die Erfolgschancen deutlich besser als in den letzten Jahren.
Der Wegfall der Mannschaften hat ganz besonders den weiblichen Nachwuchs getroffen. Hier startete, ebenso wie im männlichen Nachwuchs, nur eine Mannschaft der SG Westerwald. Dies hat natürlich den Vorteil dass unsere Mannschaften in den beiden Wertungen jetzt schon als Cup-Sieger feststehen. Gegen Konkurrenz wäre das Ganze natürlich schöner und spannender gewesen. Für die Nachwuchsmannschaften der SG gingen vom SC Selters Diana Kling (2004), Svenja Oehlert (02), Sebastian (05) und Philipp Tourbier (06) an den Start. Ursprünglich standen auch die schnelleren Nils Barnefske (02 / Klassenfahrt) und Celina Nies (03 / Musekelfaserriss im Oberschenkel) im Aufgebot.
Diana und Sebastian konnten sich auf den 50m Strecken enorm verbessern. Sebastian schraubte seine Zeiten über 50 Rücken auf 48 Sekunden und 50 Freistil auf 43 Sekunden runter. Diana verbesserte sich über 50 Freistil um 6 Sekunden auf 44 Sekunden. Im direkten Duell über 50 Brust konnten sich Diana und Philipp gegenseitig puschen und auf 52 bzw. 53 Sekunden verbessern.
In den Wertungsklassen der Damen und Herren gingen je zwei Mannschaften der SG Westerwald an den Start. Beide erste Mannschaften liegen nach dem ersten Abschnitt in Schlagdistanz auf Platz 2. Das ist eine deutliche Steigerung zu den vergangenen Jahren. Bei den Herren unterstütze Hagen Dupp (01) die erste Mannschaft. Diese präsentierte sich extrem stark und konnte aus eigener Kraft die Lücke zu den schnellen Mannschaften schließen. Hagen zeigte sich extrem sprintfreudig und schwamm über 50 Rücken in 33,19 Sekunden zu neuem Vereinsrekord. Über 50 Freistil schwamm er starke 28,85 Sekunden. Die zweite Herrenmannschaft liegt ohne Selterser Beteiligung auf dem 4. Rang.
Für die erste Damenmannschaft starteten Louisa Jösch (1998) und Trainerin Marie Wieth (1996). Marie war nach einem Ausfall von der zweiten Mannschaft in die Erste nachgerückt. Auch die Damen liegen in Schlagdistanz zum ersten Platz. Hierbei profitierten alle Mannschaften aber davon, dass die beiden deutlich schnelleren erstplatzierten Mannschaften des letzten Jahres aus Puderbach und Neuwied nicht gemeldet hatten. Die zweite Mannschaft belegte mit Patricia Krämer (1999), Fenja Zeiler (01) und Yasmin Drissi (01) den fünften Platz. Patricia verbesserte sich über 100 Freistil auf eine 1:18 und übt damit bereits Druck auf die Kraulschwimmerinnen der eigenen ersten Mannschaft aus.
Die zweite Runde findet am 10.10. in Dierdorf statt.