Vereinsmeisterschaften 2011

Siege für Louisa Jösch und Hagen Dupp

Dierdorf. Mit guten Ergebnissen endeten die diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Schwimmen. Viele Schwimmer konnten ihre Zeiten von den Wettkämpfen noch einmal toppen oder sich auf neuen Strecken beweisen. Lediglich die Beteiligung lies etwas zu wünschen übrig. Dies ist zum Teil der vorweihnachtlichen Zeit und des Schneetreibens am Dienstag geschuldet.

Wie in den vergangen Jahren wurden die Meisterschaften wieder 1 1/2 Wochen lang während des Training ausgeschwommen. Durch die aktuellen Trainingszeiten ist es leider nicht mehr möglich das Programm, wie früher, an einem Tag zu schwimmen. So hatten die fleißigsten Schwimmer fünf Möglichkeiten Zeiten zu schwimmen.

Neben den einzelnen Jahrgangswertungen, die mit einer Urkunde geehrt werden gab es für die „Größeren“ wieder den Anreiz über einen Mehrkampf einen Sonderpreis zu gewinnen. Dieses Jahr mussten sich die Aktiven einer neuen Herausforderung stellen. So gab es die Möglichkeit Punkte auf bis zu fünf Strecken mit in die Wertung einzubringen. Es wurden die drei punktbesten Leistungen auf den 50 und 100 m Strecken gewertet sowie jeweils die punktbeste Leistung auf einer 200 m Strecke und einer Strecke von 400 m oder mehr.

Am Ende konnten sich Louisa Jösch (1998) und Hagen Dupp (2001) durchsetzen. Louisa siegte mit 959 Punkten vor Ilka Bittorf (1999 – 881 Punkte) und Olivia Voges (1997 – 603 Punkte). Hagen Dupp siegte mit 559 Punkten vor Sven Margraf (1978 – 330 Punkte) und Marc Remy (2000 – 322 Punkte).

Untenstehend die Übersicht über die einzelnen Ergebnisse. Das komplette Protokoll mit der Mehrkampfwertung findet ihr bei den Downloads.

Sportclub Selters e.V.
Vereinsmeisterschaften SC Selters
Dierdorf  21.12.2011

Ergebnisübersicht Kurze Bahn (25m), DSV 2009
Name, Vorname

Aloff, Anabell

Jg.

03 :

Strecke

  50m Rücken
50m Brust

Rg.

1
2

Zeit

1:21.65
1:18.65

Runde alte Bz.

–.–
1:52.88

Diff.

206%

Bz.
Bz.

38 Pt.
57 Pt.

Bittorf, Ilka 99 :   50m Freistil
100m Freistil
200m Freistil
400m Freistil
50m Brust
100m Brust
200m Brust
50m Schmetterling
100m Lagen

1
1
1
1
1
1
1
1
1
42.75
1:41.40
3:25.56
7:39.87
52.59
1:58.36
3:58.09
59.96
1:55.57
42.20
1:42.50
4:20.80
9:02.15
51.42
1:53.27
4:25.91
1:00.75
2:05.14
97%
102%
161%
139%
96%
92%
125%
103%
117%
Bz.
Bz.
Bz.

Bz.
Bz.
Bz.

176 Pt.
141 Pt.
174 Pt.
144 Pt.
191 Pt.
166 Pt.
204 Pt.
76 Pt.
131 Pt.
Brach, Maxime 03 :   25m Rücken

1 50.21 –.– Bz. 20 Pt.
Candrix, Philipp 97 :   50m Freistil
800m Freistil

2
1
40.77
17:02.93
38.51
–.–
89% Bz. 142 Pt.
90 Pt.
Dickopf, Simon 01 :   50m Freistil
100m Freistil
50m Rücken
50m Brust
100m Brust

2
2
2
2
1
1:02.47
2:15.61
1:01.98
1:01.31
2:20.16
1:03.76
2:29.20
1:05.54
1:06.48
2:19.89
104%
121%
112%
118%
100%
Bz.
Bz.
Bz.
Bz.
39 Pt.
41 Pt.
60 Pt.
87 Pt.
74 Pt.
Dupp, Hagen 01 :   50m Freistil
100m Freistil
200m Freistil
400m Freistil
50m Rücken
100m Rücken
200m Rücken
50m Brust
100m Brust
50m Schmetterling
200m Lagen
100m Lagen

1
1
1
1
1
1
1
3
2
1
1
1
43.41
1:40.12
3:50.62
7:47.68
49.66
1:54.11
3:53.28
1:04.94
2:25.34
1:12.62
4:04.20
1:59.37
41.71
1:34.74
–.–
–.–
46.02
1:46.50
–.–
1:02.99
–.–
52.64
–.–
1:50.70
92%
90%

86%
87%

94%

53%

86%

Bz.
Bz.

Bz.

Bz.

Bz.

117 Pt.
103 Pt.
88 Pt.
104 Pt.
117 Pt.
97 Pt.
116 Pt.
73 Pt.
66 Pt.
31 Pt.
102 Pt.
78 Pt.
Ehrenholz, Jan 99 :   50m Freistil
100m Freistil

2
2
1:07.15
2:39.65
–.–
–.–
Bz.
Bz.
31 Pt.
25 Pt.
Groß, Leon 96 :   50m Freistil
100m Freistil
50m Rücken
50m Brust

3
1
1
1
1:03.06
4:02.50
1:42.14
1:42.56
–.–
–.–
–.–
–.–
Bz.
Bz.
Bz.
Bz.
38 Pt.
7 Pt.
13 Pt.
18 Pt.
Horst, Jessica 96 :   50m Freistil

4 1:14.41 –.– Bz. 33 Pt.
Jachmann, Julia 99 :   50m Freistil
50m Brust

2
2
45.03
55.52
–.–
–.–
Bz.
Bz.
150 Pt.
162 Pt.
Jösch, Louisa 98 :   50m Freistil
100m Freistil
200m Freistil
400m Freistil
50m Rücken
50m Brust
100m Brust
200m Brust
50m Schmetterling
100m Schmetterling
200m Lagen
100m Lagen

1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
40.03
1:38.09
3:34.72
7:49.65
53.62
51.28
1:55.87
3:49.87
52.43
2:00.12
3:49.12
1:46.72
40.38
1:33.62
4:20.90
9:02.81
49.86
45.19
1:43.04
4:07.97
45.30
–.–
–.–
1:42.32
102%
91%
148%
134%
86%
78%
79%
116%
75%

92%

Bz.

Bz.
Bz.

Bz.

Bz.
Bz.

214 Pt.
156 Pt.
152 Pt.
136 Pt.
137 Pt.
206 Pt.
177 Pt.
226 Pt.
114 Pt.
104 Pt.
176 Pt.
167 Pt.
Käss, Aaron 00 :   50m Freistil
100m Freistil
50m Brust
100m Brust

3
2
2
2
1:01.98
2:13.20
1:04.37
2:20.16
–.–
–.–
1:21.02
–.–

158%

Bz.
Bz.
Bz.
Bz.
40 Pt.
44 Pt.
75 Pt.
74 Pt.
Klöckner, Noah 02 :   50m Freistil
50m Brust

1
3
1:15.13
1:15.67
–.–
1:59.13
248% Bz.
Bz.
22 Pt.
46 Pt.
Klute, Jonas 99 :   50m Freistil
100m Freistil
50m Rücken
100m Rücken
100m Lagen

1
1
1
1
1
49.15
2:00.02
1:10.72
2:24.62
2:31.05
49.14
1:56.09
57.19
2:13.78
–.–
100%
94%
65%
86%

Bz.

81 Pt.
60 Pt.
40 Pt.
47 Pt.
38 Pt.
Lichius, Hannah 01 :   50m Freistil
50m Rücken

1
1
1:21.00
1:17.36
–.–
–.–
Bz.
Bz.
25 Pt.
45 Pt.
Margraf, Sven 78 :   50m Schmetterling

1 33.21 29.06 77% 330 Pt.
Nies, Celina 03 :   50m Freistil
50m Brust

1
1
1:23.78
1:12.75
–.–
–.–
Bz.
Bz.
23 Pt.
72 Pt.
Plura, Saskia 98 :   50m Freistil
100m Freistil
50m Brust
100m Brust

3
3
4
3
53.06
2:06.65
57.37
2:00.69
–.–
2:24.03
1:16.21
–.–
129%
176%
Bz.
Bz.
Bz.
Bz.
92 Pt.
72 Pt.
147 Pt.
156 Pt.
Plura, Soraya 00 :   50m Freistil
50m Brust

1
1
56.53
57.72
–.–
1:11.18
152% Bz.
Bz.
76 Pt.
144 Pt.
Pusch, Simon 02 :   50m Freistil
50m Brust

2
1
1:19.29
1:04.46
–.–
1:10.39
119% Bz.
Bz.
19 Pt.
74 Pt.
Remy, Marc 00 :   50m Freistil
100m Freistil
200m Freistil
100m Rücken
50m Brust
100m Brust
200m Brust

1
1
1
1
1
3
1
51.02
1:54.59
4:29.50
2:20.87
1:01.21
2:23.28
4:39.66
45.02
1:49.75
–.–
1:54.48
58.27
2:04.16
4:39.70
78%
92%

66%
91%
75%
100%

Bz.

Bz.

72 Pt.
69 Pt.
55 Pt.
51 Pt.
87 Pt.
69 Pt.
94 Pt.
Remy, Maren 02 :   50m Freistil
100m Freistil
200m Freistil
50m Rücken
100m Rücken
50m Brust
100m Brust
200m Brust

1
1
1
1
1
1
1
1
1:08.02
2:30.06
5:36.21
1:20.15
2:33.78
1:10.93
2:54.36
6:03.22
1:09.01
–.–
–.–
1:04.58
–.–
1:08.16
–.–
–.–
103%

65%

92%

Bz.
Bz.
Bz.

Bz.

Bz.
Bz.

43 Pt.
43 Pt.
39 Pt.
41 Pt.
55 Pt.
78 Pt.
52 Pt.
57 Pt.
Schenkelberg, Line-Marie

00 :   50m Brust 2 2:11.86 –.– Bz. 12 Pt.
Tönges, Luca Leon 01 :   50m Rücken
50m Brust

3
1
1:05.37
56.91
59.41
57.18
83%
101%
Bz. 51 Pt.
108 Pt.
Tönges, Thomas 71 :   50m Freistil

1 37.56 33.70 81% 181 Pt.
Voges, Olivia 97 :   50m Freistil
50m Brust
100m Brust
200m Brust
50m Schmetterling

2
3
2
2
2
51.80
52.81
1:58.69
4:23.08
1:00.26
49.23
47.66
1:44.61
3:53.67
–.–
90%
81%
78%
79%

Bz.

99 Pt.
189 Pt.
164 Pt.
151 Pt.
75 Pt.
Weber, Mara 04 :   25m Rücken

1 1:06.15 –.– Bz. 9 Pt.
Wieseler, Martin 00 :   50m Freistil
100m Brust

2
1
51.15
2:04.31
–.–
–.–
Bz.
Bz.
72 Pt.
106 Pt.
Wieth, Lisa Christina

93 : 1500m Freistil 1 24:04.12 23:02.06 92% 278 Pt.
Wieth, Marie-Christin 96 : 100m Freistil
50m Brust
100m Lagen

1
2
1
1:30.32
52.50
1:42.09
1:29.44
48.29
1:38.29
98%
85%
93%
200 Pt.
192 Pt.
191 Pt.
Zender, Matthias 02 :   50m Freistil
50m Rücken
50m Brust

3
1
2
1:40.75
1:26.52
1:10.89
–.–
–.–
1:24.06

141%

Bz.
Bz.
Bz.
9 Pt.
22 Pt.
56 Pt.
Total 110 Einzelergebnisse, Durchschnittliche Leistung: 102,2%
0 neue Rekord(e), 70 neue Bestzeit(en)
Grösste Verbesserung: Klöckner, Noah,   50m Brust  1:15.67

Sven Margraf mit guten Platzierungen

Koblenz. Zum Jahresabschluss konnte Sven Margraf beim Weihnachtsschwimmfest des SC Poseidon Koblenz einige gute Platzierungen erreichen. Nachdem er seit zwei Monaten wieder trainiert war es an der Zeit einmal den Leistungsstand zu kontrollieren. Wie im Training schon bemerkt konnte die Ausdauer deutlich gesteigert werden. Dagegen fanden sich noch Defizite bei Schnelligkeit und Lungenvolumen. Letzteres wurde zudem durch eine leichte Erkältung weiter beeinträchtigt. Sven konnte über 50 Schmetterling und die nur 10 Minuten später geschwommenen 100 Brust die Zeiten der letzten Bezirksmeisterschaften halten. Über die 200 Lagen, die er schon länger nicht mehr geschwommen ist, konnte er ebenfalls eine gute Zeit erreichen. Über Brust und Lagen wurde er jeweils Zweiter. Bei den offen geschwommen 50 Schmetterling belegte er den 5. Platz.

Sportclub Selters e.V.
Weihnachtsschwimmfest
Koblenz  18.12.2011

Ergebnisübersicht Kurze Bahn (25m), DSV 2009
Name, Vorname

Margraf, Sven

Jg.

78 :

Strecke

100m Brust
50m Schmetterling
200m Lagen

Rg.

2
5
2

Zeit

1:20.56
31.35
2:47.84

Runde alte Bz.

1:13.29
29.06
2:35.69

Diff.

83%
86%
86%

391 Pt.
392 Pt.
315 Pt.

Total 3 Einzelergebnisse, Durchschnittliche Leistung: 85,0%
0 neue Rekord(e), 0 neue Bestzeit(en)

Neuauftritt der Internetpräsenz

Hallo liebe Besucher unserer Internetseite,
ab heute erstrahlt die Seite in neuem Bild. Wir hoffen es gefällt euch. Im Moment fehlen leider noch die alten Inhalte, diese werden aber nach und nach ergänzt. Wer auf der alten Seite noch einmal stöbern möchte kann dies unter www.sc-selters.com machen.
Sollten euch noch der ein oder andere Fehler auffallen freuen wir uns wenn ihr das mitteilt.

Bestellung Vereinsbekleidung

Die erste Bestellung ist bereits abgeschlossen. Bei Interesse meldet euch bitte. Wir werden wenn genügend Anfragen zusammen kommen wieder nachbestellen.

T-Shirts und Trainingsanzug in orange für SC Selters. Zu mindestens ein T-Shirt sollte jeder haben um auf den Wettkämpfen einheitlich zu erscheinen. Trainingsanzug wäre natürlich auch wünschenswert um das Einheitsbild weiter zu Stärken. Die Sachen sind von guter Qualität und durch einen Rabatt von 50% zu einem sehr guten Preis zu bekommen.

Zusätzlich bestellen wir Wärmemäntel. Die Wärmemäntel sind für die Wettkämpfe im Freibad gedacht um sich warm zu halten. Ein Investition lohnt sich, da durch die seltene Nutzung die Mäntel ewig halten und später auch an andere Aktive weiterverkauft werden können.

Trainingsmaterial: Dieses wird eben, wie Sattel und Zaumzeug beim Reiten, zum Schwimmtraining benötigt.
Pullkick: Wird zum Beintraining (Funktion eines Brettes) und zum Armtraining (wird zwischen die Beine genommen) benutzt. Sollte bei jedem vorhanden sein!
Paddles: Diese dienen zur Unterstützung der Armarbeit im Bereich der Technik und des Kraftaufbaus. Paddles sollten in der Gruppe der Wettkampfschwimmer ebenfalls vorhanden sein.
Kurzflossen: Sie dienen ebenfalls zur Technikunterstützung und zum Kraftaufbau. Da wir planen in Zukunft verstärkt mit ihnen zu arbeiten sollte diese auch angeschafft werden. Alternativ ist es hier auch möglich sich günstigere normale Flossen zu kaufen und diese dann vorne abzuschneiden.

Badekappen aus Silikon sind noch reichlich vorhanden und können bei den Trainern im Schwimmbad gegen 5 € erworben werden.
Paddles und einige Flossen sind ebenfalls noch vorhanden.

Hanna Kühl und Hagen Dupp gewinnen Fünfkampf in Wirges

Erfolge für Hagen Dupp (2001) und Hanna Kühl (1995) beim 27. Nikolausschwimmfest in Wirges. Der Wettkampf wird traditionell als 5-Kampf ausgetragen. Das Endergebnis wird durch Addition der Punkte der fünf geschwommenen Strecken ermittelt.
Hanna konnte sich auf drei Strecken deutlich verbessern. Besonders über 50 Schmetterling zeigte sie eine gute Leistung. Über die 50 Brust wurde sie leider disqualifiziert. Trotzdem konnte im Jahrgang den Sieg im 5-Kampf erringen.
Hagen schwamm mit 50 Schmetterling, 50 Brust und 100 Lagen gleich drei neue Strecken. Bis auf die 50 Freistil konnte er alle Strecken mit neuer Bestzeit abschließen. Am Ende konnte er ungefährdet den ersten Platz holen.

Luca Tönges (2001) schaffte im selben Jahrgang ebenfalls den Sprung aufs Treppchen. Er startete zwar nur auf drei Strecken, schaffte es trotzdem auf den dritten Platz.
Im Jahrgang 2000 belegten Marc Remy und Felix Keser die Plätze 9. und 10. Da beide nur in drei der fünf Disziplinen starteten ging es nicht weiter nach vorne. Beide konnten sich jedoch bei ihren Starts stark verbessern.
Maren Remy und Lucy Adolf mussten sich im Jahrgang 2002, gegen starke Konkurrenz, mit dem 8. bzw. 9. Platz zufrieden geben. Aber auch sie konnten mit Bestzeiten überzeugen. Lediglich auf 50 m Brust musste Maren, nach einem Technikfehler, eine Disqualifikation hinnehmen.
Jonas Klute (1999) belegte in seinem Jahrgang einen guten 6. Platz.
Ilka Bittorf (1999) startete den Wettkampf geplant später. Da sie nur auf den letzten drei Strecken gemeldet war, wusste man schon im Vorfeld das man in der Gesamtwertung nichts ausrichten konnte. Dort wurde sie 9. Bei ihren Starts konnte sie aber wie immer mit Kampfgeist überzeugen. Über 50 Brust und Freistil konnte sie ihre erst vor kurzem aufgestellten Bestzeiten noch mal verbessern. Mehr als bitter war dafür der Start über die 100 Lagen. Sie konnte ihre alte Bestzeit um fast 20 Sekunden nach unten schrauben, wurde aber leider wegen eines Fehlers bei der Wende disqualifiziert.
Das Comeback des Jahres feierte Dirk Paffenholz (1994). Nach mehreren Jahren Wettkampf- und Trainingspause nahm er ohne große Vorbereitung wieder an einem Wettkampf teil. Und das ziemlich beeindruckend. Bei allen seiner vier Starts stand am Ende eine neue Bestzeit. Über 50 m Schmetterling konnte er seine alte Zeit sogar um 16 Sekunden verbessern. In der 5-Kampfwertung belegte er den 4. Platz.
Die Geschwister Louisa (1998) und Theresa Jösch (1996) konnten ebenfalls mit einer Bestzeitenserie glänzen. Louisa landete mit vier neuen Bestzeiten im stark besetzten Jahrgang 1998 nur knapp geschlagen auf dem 9. Platz. Theresa erwischte ebenfalls einen starken Jahrgang. Dort konnte allerdings einige Konkurrentinnen hinter sich lassen und einen 5. Platz erringen. Dazu schwamm sie auch noch auf jeder Strecke eine neue Bestzeit.