Hagen schwimmt Vereinsrekord

Mainz. Gute Ergebnisse erzielten die Schwimmer des SCS beim 48. Internationalen Schwimmfest des Mainzer SV. Auch wenn die fünf Aktiven ein paar Probleme beim Wechsel auf die lange 50m Bahn hatten konnte man mit den Zeiten zufrieden sein. Es ist sogar noch viel Luft nach oben.

Bei internationalem Flair (Gäste aus Ungarn, Schweiz und Brasilien) konnten alle Medaillen mit nach Hause nehmen. Zudem bedeuteten 28 der 30 Starts neue Bestzeit.

Hagen war nicht so Recht mit allen seinen Zeiten zufrieden, und doch hat er einiges geleistet. In seinem Jahrgang ging es richtig international zu. Er musste sich gegen zwei starke Brasilianer behaupten. Über 50 Freistil und Rücken wurde er je Zweiter, über 100 Freistil und Rücken Dritter. Seine beste Leistung an diesem Tage waren die 50 Freistil. Hier knackte er in 29,35 Sekunden die 30 Sekunden Marke und qualifizierte sich gleichzeitig für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften. Über 100 Freistil hatte er sich schon Anfang März qualifiziert.
Nachdem er auf den letzten beiden Wettkämpfen einen Vereinsrekord knapp verpasst hat war es dieses Mal endlich so weit. Über 50 Rücken schwamm er seinen ersten Vereinsrekord im SC Selters. Er knackte die 10 Jahre alte Bestmarke auf der Langbahn von Mike Leclerc. Der letzte Vereinsrekord wurde zuvor im Juli 2006 geschwommen. Nebenbei stelle er bei seinen vier Starts auch noch je einen Jahrgangsrekord auf.

Yasmin und Fenja hatten im Jahrgang 2001 mit starker Konkurrenz zu kämpfen. Trotzdem fanden sie ihre Möglichkeiten um aufs Treppchen zu kommen. Über 200 Rücken holte Fenja Silber, Yasmin Bronze. Fenja holte zudem noch Bronze über die 800 Freistil. Patricia holte Silber über 400 Freistil und Bronze über 50 und 200 Rücken. Louisa hatte eine wenig mit ihren Strecken zu kämpfen, holte aber auch vier Medaillen. Sie wurde Zweite über 100 Schmetterling, 50 und 200 Brust, sowie Dritte über 100 Brust.

13 Jahrgangstitel bei Bezirksmeisterschaften

Daaden. Die Selterser Schwimmer zeigten sich bei den diesjährigen Meisterschaften des Bezirk Neuwied/Westerwald gut in Form. In der offenen Wertung schwammen Louisa Jösch (200S) und Hagen Dupp (100 & 200R) zu drei Vize-Meistertiteln.

In den einzelnen Jahrgangswertungen sah es noch besser aus. Hier gab es 13 Jahrgangstitel durch Hagen Dupp (2001 – 100S, 100 & 200F), Louisa Jösch (1998 – 100 & 200B, 200S), Diana Kling (2004 – 50BB, 100B), Sebastian Tourbier (2005 – 100F, 100R, 100B, 50KB) und Fenja Zeiler (2001 – 200R). Dazu kamen noch elf Vize-Jahrgangstitel und zweimal Bronze.

Hagen konnte erneut drei Jahrgangsrekorde im SCS verbuchen. Diese schwamm er über 50 Rücken, 100 & 200 Freistil. Nachdem er vergangene Woche in Wirges den Vereinsrekorden schon deutlich auf die Pelle gerückt war konnte es diesmal nicht knapper sein. Er verpasste den Kurzbahn-Rekord über 50 Rücken nur um eine einzige hundertstel Sekunde.

Sebastian war im Jahrgang 2005 der heimliche Titelhamster des SCS. Im jüngsten teilnahmeberechtigten Jahrgang konnte er sich gegen seine Konkurrenten durchsetzen und vier Titel über 100 Rücken, Brust und Freistil sowie über 50 Kraulbeine sichern.

Patricia Krämer (1999) konnte sich bei ihren Starts stark verbessern. Besonders über 100 Rücken machte sie einen großen Sprung und schaffte als 9. SC-Schwimmerin die Qualifikation zu den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften. Die Pflichtzeiten auf weiteren Strecken erfüllten die bereits qualifizierten Yasmin Drissi (2001 – 200R), Fenja (200R) und Louisa (50 & 200B, 200S).

Weiterlesen

Vorstand wiedergewählt

Selters. Bei der diesjährigen Hauptversammlung wurde der alte Vorstand fast vollständig wiedergewählt.

Im geschäftsführenden Vorstand wurden Sven Margraf als 1. Vorsitzender, Sigrid Hoffmann als 2. Vorsitzende und Beate Hahn-Keser als Kassenwartin im Amt bestätigt. Im erweiterten Vorstand wurden Irmgard Mehren als Abteilungsleiterin Schwimmen und Jürgen Keser als Abteilungsleiter Leichtathletik wiedergewählt. Bei den Beisitzern wurden Andreas Kamp und Peter Warnicke wiedergewählt. Marco Mann schied aus dem Vorstand aus, für ihn wurde Agnieszka Sosinska neu gewählt. Die Position des vierten Beisitzers blieb unbesetzt.

Bei den Kassenprüfern wurde Tobias Niedermühlbicher wiedergewählt. Susanne Remy stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Neu gewählt wurde Gabriele Kühl.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften durchgeführt. Geehrt wurden:

Thomas Tönges (30 Jahre – Ehrenbecher)
Mike Tönges (30 Jahre – Ehrenbecher)
Irmgard Mehren (20 Jahre – Ehrennadel in Gold)
Dirk Paffenholz (20 Jahre – Ehrennadel in Gold)

11. Wirgeser Schwimmfest

Am 1. März traten 17 Schwimmer und Schwimmerinnen des SC Selters beim 11. Wirgeser Schwimmfest des TuS Montabaur an. Für die Meisten war es der erste Wettkampf in diesem Jahr. Für einen Teil auch noch ein kleiner Test vor den Bezirksmeisterschaften die eine Woche später stattfinden.

Neben vielen neuen Bestzeiten (3 von 4 Starts waren Bestzeit) förderten die Schwimmer wieder einiges an Edelmetall an Land. 13x Gold, 13x Silber und 6x Bronze standen am Ende des Tages in den Wertungsklassen zu Buche. Louisa und Hagen konnten jeden ihrer fünf Starts in Gold verwandeln. Auch Sebastian sammelte mit zwei Gold und drei Silber fünf Medaillen.

Sportlich herausragend waren die Zeiten von Hagen. Er konnte auf allen Strecken große Sprünge nach vorne machen. Lohn waren 5 neue Jahrgangsrekorde im SCS. Zudem kommt er mit großen Sprüngen den Vereinsrekorden über die Rückenstrecken näher. Über 100 Freistil schaffte er zudem die Qualifikation für die Rheinland-Pfalzmeisterschaften. Über 100 Rücken verpasste er diese nur um 23 Zehntel.
Mit Yasmin (100R) und Svenja (100R, 100F) konnten sich zudem zwei weitere Schwimmerinnen für die Rheinlandmeisterschaften qualifizieren. Insgesamt haben jetzt acht Aktive Zeiten.

Weiterlesen